Unser Team

Anton Reichl « Toni »
Künstlerischer Leiter
Toni ist 1953 in Bayern geboren, wo sein Vater eine Holzwerkstatt hatte, schnitzte und malte. So war Toni schon früh Beobachter schöpferischen Arbeitens.
Nach der Schulzeit, einer Metallausbildung und dem Zivildienst, schlüpfte er in die Fußstapfen seines Vaters und begann mit der Bildhauerei. Er legte auf der Münchner Kunstakademie eine Prüfung ab und wurde als freischaffender Künstler anerkannt. Damals betrieb er ein Atelier auf dem Land mit einer Holzkunst- und Restaurierwerkstatt. Da Toni etwas Gitarre spielte, begann er mit dem Bau von Musikinstrumenten. Dies wurde nachfolgend für die nächsten 25 Jahre seine Hauptbeschäftigung.
Schon seit vielen Jahren lebt und arbeitet er in Südfrankreich, macht Skulpturen aus Holz, Stein, Beton oder malt Bilder etc. Einmal die Woche kommt Toni nach Montagnac, wo er unseren interessierten Gästen seine Erfahrungen weiter gibt.

Detlef Gabel De Clerck
Präsident
Mitglied im CBASP network und der
Fédération Française de Psychothérapie et Psychanalyse (FF2P). Titulaire du Certificat Européen de Psychothérapie (CEP), Société Française de NeuroPsychothérapie et NeuroPsychanalyse (SFNPP)
Geboren 1950 in Deutschland
Studium der klinischen Sozialarbeit, Pädagogik, Psychologie, Biologie und Neurosciences an verschiedenen Universitäten in Deutschland, USA und Frankreich
Psychotherapeutische, psychoanalytische sowie verhaltenstherapeutische Ausbildungen in Deutschland, USA, Belgien und Frankreich. Berufserfahrung seit 1972 zunächst in Aufbau und Leitung einer psychotherapeutischen Fachklinik und Behandlungskette für Suchterkrankte und anschließender Tätigkeit in privater Praxis in Belgien, Deutschland und Frankreich. Aufbau und Leitung der Unternehmensberatung und Akademie BasicConcept. Lehrtherapeut und Supervisor verschiedener psychotherapeutischer Ausbildungsinstitute. Präsident der Société Française de NeuroPsychothérapie et NeuroPsychanalyse (SFNPP)

Petra Langehaneberg
Leiterin der Häuser und Gärten
In ihrem beruflichen Werdegang absolvierte Petra sechs Ausbildungen.
Auf ihrem landwirtschaftlichen Betrieb bildete sie zehn Jahre lang junge Menschen mit psychischen und sozialen Beeinträchtigungen zu Landwirten oder Pflegehelfern aus. In ihrer Ausbildung zur Alten,- und Familienpflegerin arbeitete sie sechs Monate intensiv mit Menschen mit Behinderung in einer Wohngemeinschaft.
Seit 2016 lebt Petra in Südfrankreich und hilft uns im Haus Campus Vivendi. Versiert leitet und koordiniert sie den Haushalt, die Unterkunft und den Gartenbereich.
Es geht ihr dabei sehr darum, die Bedürfnisse unserer Gäste zu erkennen und auf Basis von Kontaktfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Menschenkenntnis, Verständnis und Höflichkeit einen guten Dialog und ein angenehmes Zusammenleben zu ermöglichen.

Gangolf Peitz
Freier Mitarbeiter für
Literatur, Website & PR
Literatur, Website & PR